Planet Zoo stammt von den Entwicklern von Planet Coaster, deshalb finden sich hier auch einige Ähnlichkeiten in der Grafikart, dem Overlay und der Steuerung. Inhaltlich hat Planet Zoo meiner Meinung nach mehr zu bieten, was aber hauptsächlich daran liegt, dass man nicht nur „stumpf“ Fahrgeschäfte platziert sondern für jede einzelne Tierrasse ein Gehege samt Geländeanpassungen, Deko & Pflanzen einrichtet. Die Tiere sind grafisch schön gestaltet und bringen allerlei Animationen mit sich. Durch meine Fehler die ich bei Planet Coaster begonnen habe, wusste ich bei diesem Spiel direkt dass die Aufteilung/Breite der Wege sehr wichtig ist. Selbst nach mehreren Stunden Spielzeit konnte ich noch keine größeren Lags beobachten. Negativ sind mir bei diesem Spiel kaum Dinge aufgefallen, bis auf die Tierpfleger die es trotz Überbesetzung nicht schaffen die Tiere selbstständig im nötigen Abstand zu füttern, immer wieder muss man manuell eingreifen und die Tierpfleger zu den Gehegen hinrufen. Alles in allem kann man hier jedoch ettliche Stunden in diesem Spiel verbringen, man kann beispielsweiße jeden Tag ein Gehege für eine neue Tierrasse erstellen, so hält sich das Spiel monatelang.