Über das Spiel

Recipe for Disaster ist ein Restaurant-Verwaltungs- und Sozialsimulationsspiel, das dich in die Rolle eines unerfahrenen, aber ehrgeizigen Chefkochs versetzt, der darauf hinarbeitet, sich seinen Lebenstraum zu erfüllen und ein international bekannter Gastronom zu werden. Auf dieser Reise ist es deine Aufgabe, Restaurants sorgfältig zu gestalten, das richtige Personal einzustellen und zu führen, Speisekarten anzupassen und mit Zutaten zu experimentieren, um leckere neue Gerichte zu kreieren, die deine Kunden beeindrucken werden.

Trailer / Screenshots
Lohnt sich der Kauf?
In Recipe of Disaster bist du der Manager deines eigenen Restaurants. Dabei hat man die Wahl zwischen einem Sandbox-Modus und der Kampagne. Die Steuerung ist größtenteils intuitiv, auch wenn ich einige Buttons im Tutorial nicht gleich gefunden habe, weil vereinzelt unterschiedliche Bezeichnungen für den gleichen Button genutzt wurden.  Ihr könnt das Restaurant von Grund auf so bauen und einrichten, wie es euch gefällt. Leider gibt es aktuell noch keine allzu große Auswahl an Einrichtungsgegenständen. Es ist natürlich wichtig zu erwähnen, dass sich das Spiel noch im Early Access befindet. Ich vermute daher, dass hier noch einiges hinzukommen wird. Es gibt allerdings bereits eine riesige Liste an Zutaten, aus denen ihr eure eigenen Rezepte kreieren könnt. Ob ihr dabei irgendwelche kuriosen Kombinationen probiert, oder Zutaten wählt, die tatsächlich gut zusammenpassen, hat dabei bisher keine Auswirkungen auf eure Gäste. Es ist nur wichtig, dass ihr zumindest die Zutaten verwendet, die sich eure Gäste wünschen – unabhängig davon, was ihr noch hinzufügt. Leider kommt es dabei auch mal zu Widersprüchen: So gibt es Gäste, deren Hass- und Lieblingsgericht Schweinelende beinhaltet. In anderen Fällen hat der Gast gleichzeitig die Züge „in Eile“ und „geduldig“. Euer Personal arbeitet im Grunde automatisch – ihr müsst Ihnen nur ihren jeweiligen Verantwortungsbereich zuteilen. Das läuft in den meisten Fällen auch sehr gut, nur hin und wieder muss man ihnen manuell Befehle geben. Das Personal lässt sich außerdem weiterentwickeln. Ihre Fähigkeiten wie „reinigen“ oder „bedienen“ steigen, indem sie die entsprechende Aktion häufig ausüben. Zur Belohnung gibt es beim Stufenaufstieg dann Merkmale, welche sich positiv auf Gäste oder andere Mitarbeiter auswirken.
Das Spiel ist meiner Meinung nach aktuell weder gut, noch schlecht. Die Entwickler des Spiels hatten viele gute Ideen, die jedoch noch ausgebaut werden sollten. Recipe of Disaster hat durchaus Potenzial, ich würde den Kauf zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch nicht empfehlen.
Downloads

https://store.steampowered.com/app/1492360/Recipe_for_Disaster/

Bewertung
6.5

Bewertung

Gesamtbewertung

Grafik
6.0
Inhalt
5.0
Spaßfaktor
7.0
Performance
9.0
Steuerung
7.0
Positiv
  • Erstellung eigener Rezepte
  • Stufenaufstieg des Personals möglich
Negativ
  • Züge und Vorlieben der Gäste teilweise widersprüchlich
  • zu wenig unterschiedliche Einrichtungsmöglichkeiten, Bildern von Gerichten & Mechaniken

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *