Beschreibung (Steam)

Übernimm die Leitung auf dem legendären Muertes-Archipel und erwecke die Wunder, die Erhabenheit, aber auch die Gefahr der Dinosaurier zum Leben. Arbeite im Interesse der Wissenschaft, der Unterhaltung oder der Sicherheit in dieser unbeständigen Welt, in der das Leben … einen Weg findet.

Erschaffe dank neuester Biotechnologien echte Dinosaurier, die denken, fühlen und selbstständig auf ihre Umwelt reagieren können. Spiele mit den Mechanismen des Lebens, um deinen Dinosauriern einzigartige Verhaltensmuster, Merkmale und ein eigenes Aussehen zu geben. Erziele mit ihnen Gewinne, um mit dem Geld weltweit nach neuer, unentdeckter Dinosaurier-DNA suchen zu können.

Behalte den Überblick dank umfangreicher Werkzeuge zur strategischen Inselverwaltung oder greife selbst direkt am Ort des Geschehens ein. Erweitere deine Inseln und nimm dein Schicksal selbst in die Hand in dieser brandneuen Geschichte voller bekannter Charaktere aus dem Jurassic-Universum.

Bewertung
7.0

Bewertung

Gesamtbewertung

Grafik
8.0
Inhalt
6.0
Performance
9.0
Steuerung
6.0
Positiv
  • Dinosaurier sind lebensecht gestaltet
  • Dinosaurier sind modifizierbar
Negativ
  • Baumodus recht eingeschränkt
  • Missionen wiederholen sich
  • Befinden der Parkbesucher rückt eher in Hintergrund
Fazit

Als ich mich für den Kauf von Jurassic World Evolution entschieden habe, hatte ich eine grafisch verbesserten Version des Vorgängers Jurassic Park Operation Genesis (2003) erwartet. Die Grafik ist den Entwicklern auch sehr gut gelungen, da man beispielsweise sehen kann, wie sich die Muskeln der Dinos beim Gehen bewegen und ein paar schöne Simulationen eingebaut wurden. Es ist außerdem möglich, die Dino-DNA zu modifizieren, um auf diese Weise nicht nur das Aussehen, sondern auch Werte wie Lebenserwartung, Angriff usw. zu verbessern. Wie beim Vorgänger auch, versucht man durch Forschung und Ausgrabungen neue Dinosaurier und Verbesserungen für den Park freizuschalten. Hier hat es mich allerdings sehr enttäuscht, dass das Spiel im Vergleich zum Vorgänger weniger Inhalt bietet. Es gibt keinerlei Dekoelemente für den Park wie z. B. Bänke, Mülleimer, Ruheplätze oder Ähnliches. Es gibt zwar weiterhin Souvenirläden und Restaurants, allerdings sind diese hier weit weniger interessant, da man sowieso keine großartigen Auswirkungen auf die Parkgäste bemerken kann. Im Vorgänger konnte man sich direktes Feedback von den Besuchern einholen, die auch verschiedene Typen hatten. Dies wird hier außen vor gelassen. Der Baumodus lässt meiner Meinungs nach auch weniger Freiheiten, da man nicht die ganze Insel zur Verfügung hat, sondern einen Bereich, der durch unsichtbare Grenzen markiert wird. Ich würde aufgrund des hohen Vollpreises empfehlen, dieses Spiel eher im Sale zu kaufen.

Spiel Kaufen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *