Über das Spiel

Hast du schon einmal versucht, einen Foodtruck zu managen und deine Kunden glücklich zu machen?
Make the Burger ist ein lustiges Spiel, bei dem es darauf ankommt, sich Bestellungen zu merken und einen guten Burger zu kochen.

In einem heruntergekommenen Viertel beschließt ein gastronomischer Koch, seine leckeren Burger zu verkaufen, mit dem Wunsch, die dekadente Realität des Viertels zu verbessern und die Menschen glücklicher zu machen.

Trailer / Screenshots
Lohnt sich der Kauf?

Make the Burger ist genau genommen ein Gedächtnisspiel, denn das wichtigste ist, sich die Bestellungen der Kunden zu merken und dann schnell zu kochen bzw. zusammenzufügen. Das Spiel beginnt mit Bestellungen bestehend aus 3 Zutaten welche man sich merken muss, im Verlauf des Spiels steigert sich dies auf bis zu 6 Zutaten, ebenso nimmt auch die Besucherzahl zu und der Schwierigkeitsgrad des Spiels steigt ins unermessliche. Nach jedem Tag erhält man einen Tagesüberblick in Form einer Zeitung, hier kann man neben der aktuellen Happiness auch die Punktzahl, Kundenanzahl und das morgige Wetter sehen. Ebenso kann man neue Zutaten mit seinen Happiness Punkten kaufen oder auch in bestimmten Abständen neue Sitzmöglichkeiten für seine Kunden. Durch erfolgreiche Bestellungen steigt dein Happiness-Score, wenn du eine Bestellung falsch ausführst oder zu lange brauchst, sinkt dieser wiederum. Sobald die Happiness auf 0 sinkt, endet das Spiel. Nach einigen Runden schaltet man auch neue Läden frei, in welchen man sich neue Brotsorten, Fleischsorten und auch andere Spezialitäten kaufen/freischalten kann, denn irgendwann besuchen deinen Foodtruck auch Vampire – und was wollen die auf ihrem Burger? Richtig! Blut.

Das Spiel bietet viel Spaß und prinzipiell eine unendlich lange Runde, solange man sich alle Rezepte merken kann und die Burger schnell genug zubereitet. Es wird jedoch irgendwann sehr schwer! Damit komme ich auch zu einem der wenigen Negativpunkten, die Schwierigkeit ist leider nicht einstellbar, dies ist in Angesicht der Ranglistenfunktion zwar verständlich, jedoch hätte man das auch durch einen Sandbox Modus, welchen es leider auch nicht gibt, umgehen können. Dieser kleine Negativpunkt wird jedoch vom extrem günstigen Preis wieder wett gemacht. Denn das Spiel kostet gerade einmal 2,39€ und ist damit allemal einen Kauf wert! Alleine um die Errungenschaften zu sammeln und evtl. einen Platz unter den  Top-Platzierungen in der Rangliste zu erhalten.

Downloads

Steam

Spiel nicht mehr verfügbar? Melde es uns!

Bewertung
7.0

Bewertung

Gesamtbewertung

Grafik
6.0
Inhalt
6.0
Spaßfaktor
8.0
Performance
9.0
Steuerung
9.0
Positiv
  • bietet Suchtpotential
  • sehr günstiger Preis
  • Ranglisten System
Negativ
  • Schwierigkeitsgrad nicht einstellbar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *