Steam-Spielbeschreibung

Es gab also tatsächlich jemanden, der glaubte, es wäre eine gute Idee, Skullface, den blutrünstigsten Killer von Slayaway Camp, zu beschwören – und jetzt steckt er bei einem Streamingservice fest, der ausgesprochen vertraut wirkt (sich rechtlich aber unterscheidet!). Das bedeutet, es gibt Hunderte potentielle neue Opfer quer über klassische Filmgenres verstreut, außerdem – seien wir doch mal ehrlich – werden sich diese ahnungslosen Camper schließlich nicht selbst enthaupten. Deine Eintrittskarte zum Retro-Horror wartet auf dich!

Tritt in die blutgetränkten Stapfen von Skullface oder verwandle dich in eine mörderische Besetzung von Horrormonstern – wie Kürbiskopf, Mörderkühlschrank und Dämonenpuppe. Diese spaßige Hommage an den Horror der 80er ist ideal, um deine Schreck-Taktiken zu perfektionieren. Manövriere dich durch herausfordernde Logikrätsel mit Schiebeblöcken, finde Verstecke, sammle verborgene Macheten, aktiviere haarsträubende Finisher, erhöhe deine Kills und hilf Skullface, aus seinem digitalen Gefängnis zu entkommen.

Trailer / Screenshots
Lohnt sich der Kauf?

Slayaway Camp 2 ist von den Entwicklern von Friday the 13th: Killer Puzzle vorstellen. Das Spiel hatte mir damals Spaß gemacht, musste jedoch leider aus Lizenzgründen von Steam entfernt werden. Da kommt die neue Version genau richtig. Sie erscheint im gleichen Grafikstil wie das damalige Spiel, lediglich an der Spielmechanik hat sich ein wenig etwas verändert, das Spielprinzip bleibt jedoch gleich. Du bist der Killer und dein Ziel ist es, alle Personen im jeweiligen Level zu töten. Hiermit kannst du dich mit W, A, S, D frei fortbewegen. Wenn du jedoch an die Opfer heranschreitest erschrecken sie und rennen in die andere Richtung ab. Wenn dort kein Hindernis ist können sie fliehen, wenn dort jedoch z.B. ein Baum steht kannst du weiter hinterherrennen. Du musst die Opfer also geschickt in die Enge oder eine Falle, wie z.B. verbrennen durch ein Lagefeuer oder ertrinken im Wasser locken. Was einfach anfängt wird mit der Zeit immer schwieriger.

Das Spiel enthält insgesamt 75 verschiedene Themenwelten mit je 4/5 Leveln (über 300 Level!). Sobald eine Themenwelt abgeschlossen wurde, kannst du die Level nochmals in 2 weiteren, schwierigeren Herausforderungen spielen. Dadurch kannst du mehr Sterne verdienen, welche du zum Freischalten neuer Themen benötigst.

Das Spiel erfordert Geschick, schade ist es jedoch, dass die Minispiele, welche durch das Nutzen von Waffen ausgelöst werden, nicht genauer erklärt werden. So irrt man Anfangs meist etwas unbeholfen umher was man denn genau tun muss. Preislich schlägt das Spiel mit einer UVP von 12,79€ verglichen zum Vorgänger (Free to Play) natürlich etwas rein, jedoch bieten die Entwickler hier auch eine Menge an Leveln. Wer das Spiel jedoch lieber kostenlos testen möchte und sowieso ein Netflix Abonnent ist, kann das Spiel auch übers Smartphone über Netflix Games downloaden.

Downloads

https://store.steampowered.com/app/2737140/Slayaway_Camp_2/

Spiel nicht mehr verfügbar? Melde es uns!

Bewertung
7.0

Bewertung

Gesamtbewertung

Grafik
5.0
Inhalt
8.0
Spaßfaktor
7.0
Performance
8.0
Steuerung
9.0
Positiv
  • 75 verschiedene Themenwelten
  • Nach Abschluss der Themenwelt weitere Herausforderungen der Level
  • Levelsystem mit freischaltbaren Waffen
Negativ
  • Keine Erklärung der Minispiele

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *